Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1982

Lebensgeschichten

In: Erinnerungsarbeit: Geschichte und demokratische Identität in Deutschland, S. 157-171

Abstract

Der Aufsatz ist ein Bericht über eine Ausstellung, die 1980 in Nürnberg stattfand. Sie wurde durchgeführt im Rahmen eines Projektes zur Industriekultur einer Region (Nürnberg). Dem Veranstalter ging es um eine Visualisierung von Technik-, Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte und ihre Widerspiegelung im individuellen Bewußtsein. Das theoretische Bestreben geht danach, die Kategorie "Alltag" aus der persönlichen in die gesellschaftliche Dimension zu erheben. Es werden Formen der Arbeitswelt, der Freizeitgestaltung und der städtischen Lebensräume untersucht und verallgemeinert. (TM)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.