Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1988

Der soziale Friede als verwirklichter Traum der Revolution

In: Die Neue Sicherheit: vom Notstand zur Sozialen Kontrolle, S. 173-190

Abstract

Zentrale Aussage dieses Aufsatzes ist, daß am Ausgang der bürgerlichen Revolution politisches Handeln für den einzelnen kaum mehr bedeutet als das eilige Sichanpassen an eine konfektionierte Wirklichkeit. Der soziale Friede, als der erfüllte Traum der Revolution von der klassenlosen Gesellschaft, ist vom einzelnen Staatsbürger so unabhängig geworden, daß es seiner Vernünftigkeit nicht mehr bedarf: Vernunftgemäßes Handeln, das die Veränderung gegebener Verhältnisse im Falle der Gefahr vorbereiten könnte, ist kaum mehr möglich. Deutlich gemacht wird, daß in den modernen Gesellschaften die Ausübung von Herrschaft zunehmend die Form der Anwendung von Humantechniken annimmt. Es wird die herausragende Rolle der Massenmedien als Technik der "social control" hervorgehoben. (GF)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.