Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2004

Die Leiden der jungen Werte: die Neue Rechte als Kultur und Politik

In: Die Neue Rechte - eine Gefahr für die Demokratie?, S. 95-105

Abstract

Der Verfasser konstatiert eine Tendenz zur Übersystematisierung neurechten Denkens und zur Reduzierung dieses Denkens auf eindeutige politische Positionen, die zum Teil auf das Selbstbild der Neuen Rechten zurückgeführt werden kann. Das neurechte Projekt der Intellektualisierung und das Ziel der kulturellen Hegemonie bedeuten die Einbeziehung des kulturellen Bereichs. Welche komplexen und widersprüchlichen Interaktionen sich dabei ergeben, zeigt der Verfasser anhand von drei Themenbereichen: der Kulturalisierung der Politik, der Bewältigung der nationalsozialistischen Vergangenheit und des Nationalismus. Hier werden interne Probleme und Prozesse der Neuen Rechten sichtbar, die die Vielschichtigkeit und Widersprüchlichkeit dieser Bewegung sichtbar werden lassen. (ICE2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.