Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2011

Veränderte Dynamik im internationalen Terrorismus: neue Wege des islamischen Revisionismus

In: Globale Herausforderungen - globale Antworten: eine wissenschaftliche Publikation des Bundesministeriums für Landesverteidigung und Sport, S. 169-177

Abstract

"Die Terroranschläge von Madrid (März 2004) und London (Juli 2005) belegen, dass islamisch-revisionistische Gegeneliten auf der militärisch-operativen Ebene eine grundlegende Kurskorrektur eingeleitet haben. Man ist bestrebt, vor Ort, also innerhalb des territorialen Gebildes Europäische Union, durch die Ausbildung von Vorfeldorganisationen Fuß zu fassen. Eine relativ hohe Anzahl von vereitelten Terroranschlägen innerhalb der Europäischen Union verdeutlicht, dass dieser Prozess bereits weit gediehen sein dürfte. Konfrontiert mit diesem veränderten Bedrohungsbild, muss die Gegenaufklärung (Counterintelligence) an die veränderten Situationen angepasst werden. Dazu müssen zuvor die diagnostizierten Mängel vor allem hinsichtlich der interorganisatorischen Kooperationsmechanismen abgestellt werden. Daran anschließend sollte die Gegenaufklärung zur tragenden Säule einer funktionierenden Antiterrorismuspolitik entwickelt werden. Doch selbst wenn diese Weichenstellungen erfolgreich sind, wird sich als maximales Resultat nur eine Eindämmung dieser Entwicklungen einstellen." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.