Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2012

Die Gesellschaft wird innovativ - und die Wissenschaft von ihr?: zur Einleitung

In: Gesellschaft innovativ: wer sind die Akteure?, S. 11-28

Abstract

Die Verfasser werfen einen ersten, kursorischen Blick auf die Anlässe und Beweggründe von sozialen Innovationen und fragen, auf welchen gesellschaftlichen Innovationsbedarf diese reagieren. Sie zeigen, was unter dem Begriff "soziale Innovation" in einer erst in den letzten Jahren intensivierten Fachdebatte verstanden wird und wie soziale Innovationen gegenüber den bekannteren technischen und organisatorischen Innovationen einzuordnen sind. Gefragt wird auch nach dem Beitrag der Sozialwissenschaften für die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Abschließend werden die drei Abschnitte des Buches - innovative Akteure, innovative Prozesse, innovative Reaktionen - erläutert und die Einzelbeiträge kurz vorgestellt. (ICE2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.