Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2012

Auswärtiges Handeln der EU als Entwicklungsaufgabe für angewandte Politikforschung

In: Angewandte Politikforschung: eine Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld, S. 293-306

Abstract

Der Beitrag behandelt Funktionen, Strukturen und Leistungen des auswärtigen Handelns der EU. Die angewandte Politikwissenschaft kann Verhaltensweisen der europäischen Akteure beeinflussen und ihnen Gestaltungsoptionen aufzeigen. Der Verfasser geht auf das Angebotsspektrum der Denkfabriken sowie den Leistungsanspruch der Politikberatung ein, wozu er den Alltag im Brüsseler Europa-Viertel mit seinen vielfältigen Netzwerken, Verflechtungen und Einflussnahmen schildert. Zugleich setzt er sich mit den Bemühungen der Institute auseinander, sich in dieser Szene zu etablieren und an Reputation und Gehör zu gewinnen. (ICE2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.