Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1978

Die ökonomische Situation der Strafgefangenen

In: Edition Suhrkamp, S. 208-230

Abstract

"Das Untersuchungsziel dieses Beitrags ist eine Analyse folgender Teilaspekte: es sollen die Kosten des jetzigen Strafvollzugs mit jenen Kosten verglichen werden, die mit einer Strafvollzugsreform verbunden sind, und zwar sowohl aus der Sicht des einzelnen Gefangenen als auch aus der Sicht des Staates, der die Mittel einer Strafvollzugsreform bereitzustellen hätte. Hierbei sollen die finanziellen Auswirkungen auf der Kostenseite sowohl für den Regierungsentwurf eines Gesetzes über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung (RegE) als auch für den Alternativ-Entwurf eines Strafvollzugsgesetzes (AE-St-VollzG) analysiert und mit der derzeitigen Situation verglichen werden. Es muß allerdings mit Nachdruck darauf hingewiesen werden, daß hier nur über eine Seite des Problems berichtet wird. Zweifellos werden den im folgenden untersuchten Kosten auch Erträge gegenüberstehen, nur sind diese aus naheliegenden Gründen nicht in die Analyse einbezogen worden. Abschließend soll der Frage nachgegangen werden, welche Entlastungseffekte sich möglicherweise für die Sozialhilfe ergeben, falls die Strafgefangenen ihren Angehörigen in größerem Umfange Unterhaltsbeiträge aus einer tariflichen Gefangenenentlohnung gewähren können. Das der Untersuchung zugrunde liegende empirische Material entstammt mehreren Quellen; im allgemeinen wurde versucht, für die Analyse des Datenmaterials das Jahr 1973 als Referenzjahr zugrunde zu legen. Es wurde also versucht, die alternativen Kosten einer Strafvollzugsreform zu ermitteln unter der Annahme, die Änderungen des Strafvollzugs seien schon 1973 eingeführt gewesen. Diese Kosten sollen mit jenen verglichen werden, die 1973 tatsächlich - ohne Strafvollzugsreform - entstanden sind." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.