Suchergebnisse

75556 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#169361990

Wertansprüche und Sachzwänge: die Wertedimension im politischen Konflikt, einmal nicht als Postmaterialismus verstanden

In: Wahlen, Parteieliten, politische Einstellungen: neuere Forschungsergebnisse, S. 99-131

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#169372006

Direktdemokratische Beteiligung in Ländern und Kommunen

In: Politische Partizipation zwischen Konvention und Protest: eine studienorientierte Einführung, S. 100-132

Aufsatz(elektronisch)#169382001

Die neue Pracht beim Standesamt

In: Kursbuch, Heft 144, S. 129-142

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#169392000

Journalistische Professionalität versus persönliches Vertrauen: Normen der Interaktion in der politischen Kommunikation in den USA und Deutschland

In: Die Vermessung kultureller Unterschiede: USA und Deutschland im Vergleich, S. 141-163

Buch(elektronisch)#169401995

Alltagsrationalität in der Nachrichtenrezeption: Ein Modell zur Wahrnehmung und Verarbeitung von Nachrichteninhalten

In: Springer eBook Collection

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#169412023

Über den Tellerrand: Die alltägliche Mahlzeitengestaltung und ihre Konflikthaftigkeit in Mittelschicht-Familien

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Thesis#169422019

Wie Gelegenheiten Ratgebernetzwerke strukturieren: Kultursensible Untersuchung im Kontext von Innovationsprojekten in Unternehmen

In: Netzwerkforschung

In: Springer eBooks

In: Social Science and Law

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Aufsatz(gedruckt)#169432001

Regulative Politik in föderativen Staaten: das Beispiel der Umweltpolitik

In: Politische Vierteljahresschrift: PVS : German political science quarterly, Heft 32, S. 306-332

ISSN: 0032-3470

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#169442007

Das Fremd- und Feindbild in polnischen Wahlkampagnen

In: Die Destruktion des Dialogs: zur innenpolitischen Instrumentalisierung negativer Fremd- und Feindbilder ; Polen, Tschechien, Deutschland und die Niederlande im Vergleich, 1900-2005, S. 247-263

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#169452011

Ethische Implikationen in familialen Erinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus - eine Fallrekonstruktion

In: Soziale Gedächtnisse: Selektivitäten in Erinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus, S. 23-41

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#169461987

Vergleichende Umfrageforschung: Probleme und Perspektiven

In: Vergleichende Politikwissenschaft: ein einführendes Handbuch, S. 63-77

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#169471996

Kirche und Arbeitswelt: Erwartungen an die Kirche und vermutete Kompetenzen bei der Gestaltung einer menschengerechte Arbeitswelt

In: Menschengerechte Arbeitswelt: empirische Ergebnisse und Reflexionen, S. 93-117

Buch(elektronisch)#1694820182 Versionen verfügbar

Typologische Konstruktionen: Prinzipien und Forschungspraxis

In: Erlebniswelten

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#169492020

Machine Learning basierte Response Style Identifikation: eine simulations-statistische Pilotstudie

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#169502007

Modellierung und Schätzung von Vermögenseffekten im Konsum

BASE