Suchergebnisse

21047 Ergebnisse

Sortierung:

Open Access#183012001

Musikunterricht an Gesamtschulen. Von den bildungspolitischen Konzeptionen der ersten Schulversuche zu den musikpädagogischen Realitäten der Gegenwart

BASE

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Open Access#183042000

Sibylle Beetz: Hoffnungsträger "Autonome Schule". Zur Struktur der pädagogischen Wünschdebatte um die Befreiung der Bildungsinstitutionen. (Beiträge zur empirischen Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik. Bd. 10.) Frankfurt a.M./Bern: Lang 1997. [.] [Sammelrezension]

BASE

Open Access#183052000

Steuerungsprobleme im beruflichen Bildungswesen - Grenzen der Schulpolitik. Handlungslogiken und Handlungsfolgen aktueller Berufsbildungspolitik

BASE

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#183072000

Luther vor der Revisionsinstanz. Der Konflikt um das Luther-Bild und der Einfluß der Historiker auf die Revision des DDR-Geschichtslehrplanes in den 80er Jahren

BASE

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Open Access#183101998

Rückblicke auf Revolutionen - Zäsuren der Bildungsgeschichte? Einführung in den Thementeil

BASE

Open Access#183111998

Konterkariert die europäische Dimension im Bildungswesen die Aufgaben und Ziele der interkulturellen Bildung?

BASE

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Aufsatz(gedruckt)#183131996

L'Afrique et les nouvelles technologies de l'information

In: Afrique 2000: revue africaine de politique internationale ; revue trimestrielle publiée par l'Institut Panafricain de Relations Internationales, Heft 25, S. 7-31

ISSN: 1017-0952

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

BASE

Open Access#183151992

Welche "Bildung" für die Zukunft?

BASE