Suchergebnisse

237 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(gedruckt)#2272023

Vom Schüler einer christlichen Kolonialschule zum Wotansverehrer: deutsche Kolonialgeschichte im schriftlichen Nachlass von Wilhelm L.G. Elmenhorst

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#2282009

Jörg von Brincken/Andreas Englhart, Einführung in die moderne Theaterwissenschaft.: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2008. (Einführungen Germanistik). ISBN 978-3-534-19099-7. 158 S. Preis: € 14,90

BASE

Open Access#2292015

Robert Gugutzer/Barbara Englert (Hg.): Sport im Film. Zur wissenschaftlichen Entdeckung eines verkannten Genres.: Konstanz/München: UVK 2014. ISBN 978-3-86764-483-9. 296 S. Preis: € 41,–

BASE

Open Access#2302010

Inge Baxmann/Sebastian Göschel/Melanie Gruß/Vera Lauf (Hg.), Arbeit und Rhythmus. Lebensformen im Wandel.: München: Fink 2009. ISBN 978-3-7705-4766-1. 259 Seiten, zahlreiche Abb., Kart., Preis € 32,90/CHF 52,90

BASE

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Open Access#2332016

Didier Plassard: Mises en Scène d'Allemagne(s).: Paris: CNRS editions 2014. ISBN: 978-2-271-07345-7. 383 S. Preis: € 59,–

BASE

Open Access#2342017

Milena Cairo/Moritz Hannemann/Ulrike Haß/Judith Schäfer (Hg.), unter Mitarbeit von Sarah Wessels: Episteme des Theaters. Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit.: Bielefeld: transcript 2016. ISBN: 978-3-8376-3603-1. 664 S. Preis: € 39,99

BASE

Blogbeitrag#23516. September 2020

Kriegserinnerung mit Polen? Zur deutschen Erinnerungslandschaft an den Zweiten Weltkrieg

Blog: DPI-Blog

Blogbeitrag#23630. November 2023

Postfaschisten an der Macht – Giorgia Meloni und die Fratelli d'Italia

Blog: Rechtspopulismus

Blogbeitrag#23727. September 2020

Die Bedeutung emotionaler Intelligenz in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung am Beispiel rechtspopulistischer Ausgrenzungsstrategien

Blog: Emotionen in Politik und politischer Bildung