Suchergebnisse

2478 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#24462008

Soziologie zwischen Binarität und Komplexität

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 4597-4610

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#24472008

Abschied von der Handlungsträgerschaft: zur Transformation von Gesellschaft und Sozialtheorie

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 3114-3122

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#24482008

Einladung zum Schattenboxen: die Soziologie und die moderne Biologie

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 125-139

Aufsatz(elektronisch)#24492003

Challenging the Dualistic Assumptions of Academic Writing: Representing Ph.D. Research As Embodied Practice

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Band 4, Heft 2

ISSN: 1438-5627

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#24501996

Macrosociology, rational choice theory and time: a theoretical perspective on the empirical analysis of social processes

In: Arbeitspapier / Sfb 186, Band 35

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#24511994

Hermeneutic interpretation in qualitative research: between art and rules

In: Trends and perspectives in empirical social research, S. 294-307

Aufsatz(elektronisch)#24521988

Soziobiographische Bedingungen der Entwicklung moralischer Urteilsfähigkeit

In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Band 40, Heft 1, S. 62-92

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#24532019

Studies on dynamic micro founded macroeconomics ; Studien zur dynamisch mikrofundierten Makroökonomik

BASE

Open Access#24542012

Tobias Conradi/Heike Derwanz/Florian Muhle (Hg.): Strukturentstehung durch Verflechtung. Akteur-Netzwerk-Theorie(n) und Automatismen.: München: Fink 2011. (Schriftreihe Automatismen, Universität Paderborn). ISBN 978-3-7705-5220-7. 341 S. 31 Abb. Preis: € 29,90

BASE

Aufsatz(elektronisch)#24552011

Ist die Ordnungsökonomik zukunftsfähig?

In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, Band 12, Heft 2, S. 173-195

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#24562010

Was that infinity or affinity? Applying insights from translation studies to qualitative research transcription

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Band 11, Heft 2

ISSN: 1438-5627

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#24572010

Kritik und Psychologie - ein verschlungenes Verhältnis

In: Psychologie & Gesellschaftskritik, Band 33/34, Heft 4/1, S. 45-67

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#24582008

Insights Through Performative Approaches

In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, Band 9, Heft 2

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#24592008

Max Webers Grundbegriffe im Lichte der Daseinsanalytik Martin Heideggers

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 5371-5379

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#24602008

Glück, Vorlieben und Talente: zur wachsenden soziokulturellen Relevanz der menschlichen Natur im innengerichtetem Modernisierungsprozess

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 1183-1197