Suchergebnisse

51014 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#274362008

Kritik an den politischen Parteien in der Schweiz - Erläutert am Schimpfwort "Classe politique"

In: Gemeinwohl und politische Parteien, S. 195-220

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#274372008

Die Außenpolitik der EU gegenüber der Region des Nahen und Mittleren Ostens: Rahmenbedingungen - Traditionen - Perspektiven

In: Europäische Friedenspolitik: Inhalte, Differenzen, Methoden und Chancen, S. 387-407

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#274402008

'Das Leben von einer besonderen Seite angesehen' oder: der Souverän zwischen Ausnahme und Gesetz

In: Hannah Arendt und Giorgio Agamben: Parallelen, Perspektiven, Kontroversen, S. 165-176

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#274412008

Die analytischen Potenziale der Humanökologie - am Beispiel Bevölkerungsbewegung und Nachhaltigkeit

In: Ethik und Umweltpolitik: humanökologische Positionen und Perspektiven, S. 75-88

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#274422008

Politische Kultur in Serbien und Ex-Jugoslawien

In: Vom Symbol zur Realität: Studien zur politischen Kultur des Ostseeraums und des östlichen Europas, S. 255-278

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#274452008

Streitkräfte zwischen Verpolizeilichung und Remilitarisierung: eine österreichische Sicht

In: Wozu Armeen? - Europas Streitkräfte vor neuen Aufgaben, S. 145-154

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#274462008

Der westliche Balkan vor den Toren der Europäischen Union

In: Die Genese einer Union der 27: die Europäische Union nach der Osterweiterung, S. 351-377

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#274472008

Perspektiven der EU-Nachbarschaftspolitik und neue Ideen

In: Das neue Europa, S. 116-140

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#274492008

"Des Juden laue Verteidiger": Antisemitismus, Philosemitismus und Pluralismus im demokratischen Europa

In: Zwischen Antisemitismus und Islamophobie: Vorurteile und Projektionen in Europa und Nahost, S. 33-52

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#274502008

Politische Frauenorganisationen: neue Kulturen im Cyberspace schaffen

In: Medien - Politik - Geschlecht: feministische Befunde zur politischen Kommunikationsforschung, S. 140-154