Suchergebnisse

80 Ergebnisse

Sortierung:

Open Access#162019

Diskriminierung geflüchteter Frauen beim Zugang zum Arbeitsmarkt: Eine intersektionale Betrachtung

BASE

Open Access#172020

Diskriminierung geflüchteter Frauen beim Zugang zum Arbeitsmarkt: Eine qualitative Fallanalyse aus intersektionaler Perspektive

BASE

Buch(elektronisch)#1820132 Versionen verfügbar

Intersektionen von race, class, gender, body: theoretische Zugänge und Qualitative Forschungen in Handlungsfeldern der sozialen Arbeit

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#1920173 Versionen verfügbar

Gleichgeschlechtlich Liebende Frauen Im Alter: Intersektionalität, Lebenslagen und Antidiskriminierungsempfehlungen

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#202021

Intersektionalität und Postkolonialität: Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#212022

Intersektionale Genealogien von Intersektionalität: Europäisch-jüdische Erfahrung, African American Women's History und Gerda Lerners "Black Women in White America" (1972)

In: FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, Band 28, Heft 1, S. 55-72

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#222016

Bericht zum "8th Meeting of Transnational Scholars for the Study of Gender and Sport"

In: FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, Band 22, Heft 1, S. 115-122

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#232022

"Die Wienerinnen laufen bei helllichtem Tage in Hosen herum." Ein intersektionaler Blick in die Bestände von Selbstzeugnissammlungen ; "These Viennese young women walk around in pants in bright daylight." An intersectional insight into collections of personal papers

BASE

Aufsatz(elektronisch)#242018

Intersektionalität und rekonstruktive Ungleichheitsforschung: der praxeologische Mehrebenenansatz im Kontext einer Bildungsforschung zum Übergang in die Schule aus Elternperspektive

In: Zeitschrift für qualitative Forschung: ZQF, Band 19, Heft 1-2, S. 79-96

ISSN: 2196-2146

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#2517. Oktober 2022

Mehr als nur Blut. Stand und Potenziale der (kritischen) Menstruationsforschung

In: Gender: Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Band 14, Heft 3, S. 106-118

ISSN: 2196-4467

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#262021

"Fragile Männlichkeit" im Onlineforum: Identitätsmanagement in virtuellen Räumen und dessen Untersuchung

In: Zeitschrift für qualitative Forschung: ZQF, Band 22, Heft 2, S. 187-206

ISSN: 2196-2146

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#272012

Die Artikulation von Differenz: Subjektpositionen, Intersektionalität und Hegemonie

In: Diskurs und Hegemonie: gesellschaftskritische Perspektiven, S. 127-149

Aufsatz(elektronisch)#282009

Sehen und Sprechen: zum Einsatz von Bildern bei Gruppendiskussionen

In: Zeitschrift für Qualitative Forschung, Band 10, Heft 2, S. 363-379

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#292019

Handbuch Medien und Geschlecht: Perspektiven und Befunde der feministischen Kommunikations- und Medienforschung

In: Springer Reference Sozialwissenschaften

In: Springer eBook Collection

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#302022

Theaterwissenschaft postkolonial/dekolonial: Eine kritische Bestandsaufnahme

In: Theater

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft