Suchergebnisse

36 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#182011

Abstürze, Rekorde, Überhänge und andere Superlative: das Ergebnis der Bundestagswahl 2009

In: Zwischen Langeweile und Extremen: die Bundestagswahl 2009, S. 59-76

Thesis#192016

Wie sich Wähler beim Entscheiden unterscheiden: Wählerheterogenität bei den Bundestagswahlen 1998 bis 2009

In: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung Band 32

In: Nomos eLibrary

In: Politikwissenschaft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#212015

Changing motivations, time of the voting decision, and short-term volatility - The dynamics of voter heterogeneity

In: Electoral Studies, Band 37, S. 28-40

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#262012

Warum haben Sie das getan?: subjektive Gründe der Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2009

In: Politische Vierteljahresschrift: PVS : German political science quarterly, Heft 45, S. 251-275

ISSN: 0032-3470

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#272012

Wissen und Einstellungen zu Überhangmandaten

In: Zeitschrift für Parlamentsfragen: ZParl, Band 43, Heft 1, S. 132-141

ISSN: 0340-1758

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#292011

Das Modell der Wählerentscheidung in der Gesamtschau

In: Zwischen Langeweile und Extremen: die Bundestagswahl 2009, S. 237-245

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#302011

Ein Modell der Wählerentscheidung

In: Zwischen Langeweile und Extremen: die Bundestagswahl 2009, S. 147-153