Suchergebnisse

42 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#171999

Zehn Jahre Wende: zehn Jahre vereint entzweit?

In: Berliner Debatte Initial: sozial- und geisteswissenschaftliches Journal, Band 10, Heft 4/5, S. 145-150

ISSN: 0863-4564

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#181998

Aktive Verlierer und passive Gewinner: die Wahrnehmung individueller Aufstiegschancen und ihre integrative Kraft

In: Berliner Debatte Initial: sozial- und geisteswissenschaftliches Journal, Band 9, Heft 2/3, S. 117-131

ISSN: 0863-4564

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#202005

Handwörterbuch zur ländlichen Gesellschaft in Deutschland

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#212004

Lebenszusammenhänge älterer Menschen im Stadt-Land-Vergleich: empirische Befunde zu Familienstand, Wohnen, Einkommen und Gesundheit

In: Sozialer Wandel in ländlichen Räumen: Theorie - Empirie - politische Strategien ; Beiträge der Sektionstagung vom 19. bis 21. Juni 2003 in Rostock, S. 13-31

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#242023

Nach der Flucht – die Lebenssituation von ukrainischen Geflüchteten in einer deutschen Kleinstadt

Thesis#252022

Moderner Ruhestand?: Die Bedeutung von Aktivitätspotenzialen älterer Menschen für die professionelle Soziale Arbeit im lokalen Umfeld

Thesis#262022

Auswirkung von Einsamkeit auf die Gesundheit älterer Menschen

Thesis#272021

Überschuldungsprävention in der Schulsozialarbeit: Welche Möglichkeiten und Grenzen bieten sich der Schulsozialarbeit, um Kinder und Jugendliche vor zukünftiger Überschuldung zu bewahren?

Thesis#282021

Möglichkeiten und Risiken beim Einsatz von Onlinediensten in der Gemeinwesenarbeit

Thesis#292020

Vereinsamung im Alter: Welche Möglichkeiten und Grenzen bestehen in der Sozialen (Alten-)Arbeit mit einsamen alten Menschen?

Thesis#302020

Sozialstaatskonzept und Kritik bei Schiffer-Nasserie und Dillmann