Suchergebnisse

231 Ergebnisse

Sortierung:

Aufsatz(elektronisch)#162013

Wählerbewegungen zur NSDAP 1924-1933: methodische Probleme - empirisch abgesicherte Erkenntnisse - offene Fragen [1980]

In: Historical Social Research, Supplement, Heft 25, S. 49-89

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#172013

Die "Märzgefallenen" von 1933: neue Forschungsergebnisse zum sozialen Wandel innerhalb der NSDAP-Mitgliedschaft während der Machtergreifungsphase (1998)

In: Historical Social Research, Supplement, Heft 25, S. 280-302

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#182013

The young membership of the NSDAP between 1925 and 1933: a demographic and social profile [1996]

In: Historical Social Research, Supplement, Heft 25, S. 260-279

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#192013

The two Hindenburg elections of 1925 and 1932: a total reversal of voter coalitions [1990]

In: Historical Social Research, Supplement, Heft 25, S. 217-232

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#202013

"Anfälligkeit" der Angestellten - "Immunität" der Arbeiter? Mythen über die Wähler der NSDAP [1990]

In: Historical Social Research, Supplement, Heft 25, S. 90-110

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#242007

Wandel durch Anpassung: die Veränderung der CSU-Wählerschaft 1966-2003

In: Res publica semper reformanda: Wissenschaft und politische Bildung im Dienste des Gemeinwohls ; Festschrift für Heinrich Oberreuter zum 65. Geburtstag, S. 374-389

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#262003

Anforderungen - wie sich Politiker in der Mediengesellschaft verändern müssen

In: Die Meinungsmacher in der Mediengesellschaft: Deutschlands Kommunikationseliten aus der Innensicht, S. 145-152

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#282002

Politik als Inszenierung: ein Essay über die Problematik der Mediendemokratie in 24 Punkten

In: Parteien in der Mediendemokratie, S. 420-430

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft