Suchergebnisse

24 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#162022

Verständnis und Bedeutung von Kritik in der Initiative Öffentliche Medien- und Kommunikationswissenschaft

In: Kritik (in) der Kommunikationswissenschaft, S. 1-7

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#172022

Die Initiative Nachrichtenaufklärung - ein Beitrag zur Medienkritik

In: Kritik (in) der Kommunikationswissenschaft, S. 1-13

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#182022

Chatten gegen die Entfremdung? Eine Untersuchung zu Resonanzerfahrungen in medienvermittelter Kommunikation

In: Kritik (in) der Kommunikationswissenschaft, S. 1-13

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#192022

Kritische Perspektiven und Potentiale historischer Kommunikations- und Medienforschung im digitalen Zeitalter: Erfahrungen und Herausforderungen

In: Kritik (in) der Kommunikationswissenschaft, S. 1-12

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#202022

Zum Kritikbegriff des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft

In: Kritik (in) der Kommunikationswissenschaft, S. 1-11

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#212022

Angekündigte Revolutionen finden statt? Konturen, Probleme und Potentiale kommunikations- und medienhistorischer Forschung in digitalen Kontexten

In: Digitale Kommunikation und Kommunikationsgeschichte: Perspektiven, Potentiale, Problemfelder, S. 63-89

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#222020

Integration durch digitale Urbanität? Die Digitale Stadt als Forschungsfeld der Kommunikationswissenschaft

In: Integration durch Kommunikation (in einer digitalen Gesellschaft): Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft 2019, S. 167-177