Suchergebnisse

27 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#161978

EDV-Einsatz im Projekt: Strukturwandel der Familie in Österreich seit dem 17. Jahrhundert

In: Quantitative Methoden in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Vorneuzeit, S. 146-158

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#171978

Computer und Stadtgeschichte: das Beispiel Rouen

In: Quantitative Methoden in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Vorneuzeit, S. 43-49

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#181978

Die kollektive Biographie von Mikropopulationen: Faktorenanalyse als Untersuchungsmethode

In: Quantitative Methoden in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Vorneuzeit, S. 69-100

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#191978

Die Erhebungslisten des "Gemeinen Pfennigs" von 1496 - 1499: eine demographische, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchung

In: Quantitative Methoden in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Vorneuzeit, S. 127-145

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#241978

Untersuchung über die kurzzeitlichen Schwankungen von Getreideerträgen (14.-18. Jahrhundert)

In: Quantitative Methoden in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Vorneuzeit, S. 159-167

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Forschungsdaten#261988

Getreideumsatz, Getreide- und Brotpreise in Köln vom 14. bis 18. Jahrhundert

GESIS