Suchergebnisse

44 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#162005

Die Verkörperung des Sozialen: Theoriekonstruktionen und empirische Forschungsperspektiven

In: Soziologie des Körpers, S. 114-138

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#181999

Die Grenzen des Sozialen

In: Wissenschaftlicher Rassismus: Analysen einer Kontinuität in den Human- und Naturwissenschaften, S. 186-208

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#212018

Die Social-Coding-Revolution: Masseninteraktionen in der kollaborativen Softwareentwicklung

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#2420222 Versionen verfügbar

Leib. Grenze. Kritik.: Festschrift für Gesa Lindemann zum 66. Geburtstag

In: Nomos eLibrary

In: Soziologie

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#2620102 Versionen verfügbar

Theorien des Dritten: Innovationen in Soziologie und Sozialphilosophie

In: Übergänge volume58

In: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100088

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#272022

The Methodological Relevance of a Theory-of-Society Perspective for the Empirical Analysis of Violence

In: Historical social research: HSR-Retrospective (HSR-Retro) = Historische Sozialforschung, Band 47, Heft 1, S. 268-288

ISSN: 2366-6846

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#2920162 Versionen verfügbar

Dimensionen der Sorge: soziologische, philosophische und theologische Perspektiven

In: Dimensionen der Sorge 1

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#302018

Die Social-Coding-Revolution: Masseninteraktionen in der kollaborativen Softwareentwicklung

In: Research