Suchergebnisse

30 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#182011

Bruno Latour. Reassembling the Social: An introduction to Actor-Network-Theory

BASE

Buch(elektronisch)#1920162 Versionen verfügbar

Leben nach Zahlen: Self-Tracking als Optimierungsprojekt?

In: Digitale Gesellschaft v.10

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#202016

Leben nach Zahlen: Self-Tracking als Optimierungsprojekt?

In: Digitale Gesellschaft 10

In: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#211. Mai 2017

Interventionen in die Produktion algorithmischer Öffentlichkeiten.: Recommender Systeme als Herausforderung für öffentlich-rechtliche Sendeanstalten

In: Kommunikation _372 Gesellschaft: Journal für alte und neue Medien aus soziologischer, kulturanthropologischer und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive, Band 18, Heft 2

ISSN: 1616-2617

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#222017

Interventionen in die Produktion algorithmischer Öffentlichkeiten. : Recommender Systeme als Herausforderung für öffentlich-rechtliche Sendeanstalten

BASE

Aufsatz(elektronisch)#232017

Interventionen in die Produktion algorithmischer Öffentlichkeiten: Recommender Systeme als Herausforderung für öffentlich-rechtliche Sendeanstalten

In: kommunikation @ gesellschaft, Band 18

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#242012

Agency without actors?: New approaches to collective action

In: Routledge advances in sociology 58 [i.e. 68]

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#252008

Zum Verstehen von Dingen: die sprachliche Erforschung des Nichtsprachlichen in verschiedenen Disziplinen

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 1990-1999

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#262006

Zum Problem der Relation von Technik und politischem Prozess

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, S. 3062-3069

Open Access#282022

Gute Wissenschaftskommunikation in der digitalen Welt : politische, ökonomische, technische und regulatorische Rahmenbedingungen ihrer Qualitätssicherung

BASE

Aufsatz(elektronisch)#292015

Fragmentale Differenzierung und die Praxis der Innovation: wie immer mehr Innovationsfelder entstehen

In: TUTS - Working Papers, Band 2-2015

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#302018

Algorithmische Vorschlagssysteme und der Programmauftrag: zwischen Datenwissenschaft, journalistischem Anspruch und demokratiepolitischer Aufgabe

In: (Un)berechenbar? Algorithmen und Automatisierung in Staat und Gesellschaft, S. 417-439