Suchergebnisse

42 Ergebnisse

Sortierung:

Thesis#312020

Familiale Transmission wohlfahrtsstaatlicher Abhängigkeit: Kann das Einsetzen eines Kinderanwalts ein unterstützender Faktor in der Verhinderung der Reproduktion von Armut sein?

Thesis#322019

Welche Chancen, Risiken und Nutzen bringt soziale Medien für Kommunikations- und Partizipationsprozesse in der Gemeinwesenarbeit?

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#332008

Ageism in Ageing Societies: Ein "natürliches" Phänomen?

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 1355-1366

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#342008

"Was hast Du erreicht?": höhere Lebenserwartung und höhere Erwartungen an die Biographie

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 1543-1555

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#352006

Integration durch Differenz? Zur zivilgesellschaftlichen Aneignung von Sozialräumen

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, S. 633-653

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#371997

Passive Gewinner und aktive Verlierer: Soziale Differenzierung und Lebensläufe im Transformationsprozeß

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Dresden 1996, S. 824-842

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#401996

Intergenerationelle Beziehungen, Lebenslaufperspektiven und Familie im Spannungsfeld von Kollektivierung und Transformation: empirische Befunde aus der Gemeindestudie "Tranlin"

In: Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995, S. 736-749

Aufsatz(gedruckt)#412001

[ Wandel der ländlichen Gesellschaft]

In: Berliner Debatte Initial: sozial- und geisteswissenschaftliches Journal, Band 12, Heft 6, S. 2-86

ISSN: 0863-4564

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online