Suchergebnisse

438 Ergebnisse

Sortierung:

Aufsatz(elektronisch)#312022

Das personalisierte Verhältniswahlsystem zwischen Pfadabhängigkeit und Reformbedarf

In: Zeitschrift für Politik: ZfP ; Organ der Hochschule für Politik München, Band 69, Heft 2, S. 217-242

ISSN: 0044-3360

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#3217. Juni 2021

Wer gewinnt die Bundestagswahl? Ausgangslage und Szenarien der Regierungsbildung 2021

In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik: GWP ; Sozialwissenschaften für politische Bildung, Band 70, Heft 2-2021, S. 145-154

ISSN: 2196-1654

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#332021

Bürgerräte – Abhilfe gegen die Repräsentationskrise oder demokratiepolitisches Feigenblatt?

In: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Band 52, Heft 1, S. 125-140

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#3522. Dezember 2020

Parteienlandschaft in Zeiten von Corona. Ein Ausblick auf die Bundestagswahl 2021

In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik: GWP ; Sozialwissenschaften für politische Bildung, Band 69, Heft 4-2020, S. 483-492

ISSN: 2196-1654

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Aufsatz(elektronisch)#372020

Die Demokratie im Zeichen der Coronakrise. Chance oder Bedrohung?

In: Zeitschrift für Politik: ZfP ; Organ der Hochschule für Politik München, Band 67, Heft 2, S. 123-132

ISSN: 0044-3360

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#452019

Das Scheitern des Spitzenkandidatensystems und andere populäre Irrtümer über die Demokratisierung der Europäischen Union

In: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Band 50, Heft 4, S. 870-879

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft