Suchergebnisse

231 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#312000

Politischer Extremismus

In: Wirklich ein Volk?: die politischen Orientierungen von Ost- und Westdeutschen im Vergleich, S. 403-433

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#341995

Wahlverhalten und Wahlabsichten in Ostdeutschland 1990 und 1993

In: Ostdeutschland im Wandel: Lebensverhältnisse - politische Einstellungen, S. 255-283

Open Access#351992

Economic debts and political gains: Electoral support for the NAZI party in agrarian and commercial sectors, 1928-1933 ; Wirtschaftliche Schulden und politische Gewinne: die Unterstützung der NSDAP durch Wahlen im ländlichen und kommerziellen Sektor, 1928-1933

BASE

Aufsatz(elektronisch)#361992

Economic debts and political gains: electoral support for the NAZI party in agrarian and commercial sectors, 1928-1933

In: Historical social research: HSR-Retrospective (HSR-Retro) = Historische Sozialforschung, Band 17, Heft 1, S. 3-21

ISSN: 2366-6846

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#371991

War die NSDAP die erste Deutsche Volkspartei?

In: Nationalsozialismus und Modernisierung, S. 21-47

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#391989

Die Wählerpotentiale politischer Teilkulturen 1920-1933

In: Politische Identität und nationale Gedenktage: zur politischen Kultur der Weimarer Republik, S. 281-305

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#411987

Wahlen und Wählerverhalten unter besonderer Berücksichtigung des Aufstiegs der NSDAP nach 1928

In: Die Weimarer Republik 1918-1933: Politik - Wirtschaft - Gesellschaft, S. 484-504

Aufsatz(gedruckt)#421986

Die Hypothek der Geschichte: Wieviele überzeugte Nationalsozialisten gab es?

In: Der Monat: Jahrbuch, Heft 297 N.F, S. 61-83

ISSN: 0026-9204

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#441985

Zur Stellung ökonomischer Sachfragen in Erklärungsmodellen individuellen politischen Verhaltens

In: Wirtschaftlicher Wandel, religiöser Wandel und Wertwandel: Folgen für das politische Verhalten in der Bundesrepublik Deutschland, S. 131-155

Aufsatz(gedruckt)#451984

Politische Konsequenzen von Massenarbeitslosigkeit: neue Daten zu kontroversen Thesen über die Radikalisierung der Wählerschaft am Ende der Weimarer Republik

In: Politische Vierteljahresschrift: PVS : German political science quarterly, Band 25, Heft 3, S. 275-295

ISSN: 0032-3470

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft