Suchergebnisse

54 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#312017

Qualitätsmanagement in der beruflichen Bildung in Deutschland: ein aktueller Überblick mit dem Schwerpunkt der schulinternen Evaluation

In: Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ..., S. 253-264

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#322017

Berufsgestaltung in Zukunftsbranchen - eine Herausforderung

In: Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ..., S. 67-78

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#332017

Kosten und Nutzen der Lehrausbildung - neue Ergebnisse für Österreich und eine Gegenüberstellung für die deutschsprachigen Länder

In: Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ..., S. 201-213

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#342017

Policy Transfer in der Berufsbildung in Südkorea: die Gleichzeitigkeit von globalem Lehren und Lernen

In: Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ..., S. 332-341

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#352019

Kooperative Lernanlässe zur Verbesserung der Konnektivität im dualen System

In: Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK), S. 133-144

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#362019

Berufsbildung und digitalisierte Arbeitswelt: Wer übt kognitive Routinetätigkeiten in Österreich aus?

In: Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK), S. 241-253

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#372019

Inklusion und Schulentwicklung: Strategien und Maßnahmen beruflicher Schulen

In: Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK), S. 325-335

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#382017

Formal überqualifiziert? Eine Analyse der Verwertbarkeit der formalen Ausbildung am österreichischen Arbeitsmarkt

In: Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ..., S. 79-91

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#392019

Die Verbindung von theoretischem und praktischem Wissen im Kontext von Bildung und Arbeit: eine konnektivitätstheoretische Perspektive auf Lehramtsstudien in der Sekundarstufe Berufsbildung

In: Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK), S. 159-172

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#402019

Selbstbestimmung in der Berufswahlentscheidung fördern: Entwicklung innovativer Testverfahren und Beratungskonzepte als Schlüssel für eine inklusive Berufsorientierung

In: Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK), S. 311-323

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#412019

Innovative Lernkultur in Unternehmen aus der Perspektive der Lernenden

In: Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK), S. 229-240

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#422019

Top in Physik, aber trotzdem kein MINT-Beruf? Geschlechtsspezifische Berufsaspirationen von Spitzenschülerinnen und -schülern

In: Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK), S. 367-380

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#432019

Die Rolle der Hochschule als Akteur der beruflichen (Weiter-)Bildung: eine multiperspektivische Betrachtung der Verzahnung beruflicher und akademischer Aus- und Weiterbildung am Beispiel von Composite-Berufen

In: Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK), S. 145-157

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#442017

Effekte des Leistungsselbstkonzepts auf die Leistung von Schülerinnen und Schülern im Fach Rechnungswesen

In: Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ..., S. 132-142

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#452017

Bildungstheoretische Zugänge zu berufspädagogischen Lehr-/ Lernarrangements: Reflexionen vor dem Hintergrund von Diskursen über Beruflichkeit, Inklusion und Teilhabe an Bildung

In: Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ..., S. 143-156