Suchergebnisse

159 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#312012

Die Rolle Europäischer Agenturen in der EU-Bildungspolitik

In: Bildungspolitik in Föderalstaaten und der Europäischen Union: does federalism matter? ; Tagungsband zum Jahrbuch-Autorenworkshop in Tübingen vom 13. bis 15. Oktober 2011, S. 212-225

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#342011

Europawahlen als "Second-Order National Elections"?: ein Paradigma im Licht der Europawahlen 2004 und 2009

In: 30 Jahre Direktwahlen zum Europäischen Parlament (1979-2009): Europawahlen und EP in der Analyse, S. 63-79

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#362011

Der Integrationsprozess und das Konzept 'differenzierte Integration'

In: Europe reloaded: differentiation or fusion?, S. 78-110

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#372010

Wirksamkeit und Entwicklungsperspektiven des Subsidiaritätsprinzips in der Europäischen Union

In: Die EU-Reflexionsgruppe "Horizon 2020-2030": Herausforderungen und Reformoptionen für das Mehrebenensystem, S. 123-140

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#382010

Deutschland und der europäische Integrationsprozess

In: Deutschland im Jubiläumsjahr 2009: Blick zurück nach vorn, S. 65-90

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#422008

Deutsche Föderalismus-Erfahrungen als Orientierungspunkte für die Zukunft der EU?

In: Deutschlands Rolle in der Europäischen Union, S. 329-349

Open Access#432007

Die politische Entwicklung der EU

BASE

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#452005

Der deutsche Bundesstaat in der EU: die Mitwirkung der deutschen Länder in EU-Angelegenheiten als Gegenstand der Föderalismus-Reform

In: Europa und seine Verfassung: Festschrift für Manfred Zuleeg zum siebzigsten Geburtstag, S. 256-273