Suchergebnisse

133 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Aufsatz(gedruckt)#332017

Entspannung braucht Abschreckung - Abschreckung braucht Entspannung

In: Sicherheit und Frieden: S + F = Security and Peace, Band 35, Heft 1, S. 13-18

ISSN: 0175-274X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Aufsatz(gedruckt)#362017

Was genau heißt "neue Verantwortung"?: Zehn Empfehlungen für eine aktive Verteidigungspolitik

In: Internationale Politik: das Magazin für globales Denken, Band 72, Heft 2, S. 89-97

ISSN: 1430-175X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Open Access#372016

NATO needs deterrence and dialogue: Defining the new balance in view of the Warsaw summit

BASE

Aufsatz(gedruckt)#382016

Entwicklungsszenarien für die NATO-Russland-Beziehungen

In: Europäische Sicherheit & Technik: ES & T ; europäische Sicherheit, Strategie & Technik, Band 65, Heft 1, S. 15-17

ISSN: 2193-746X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Aufsatz(gedruckt)#392016

Abschreckung neu denken: nukleare, konventionelle und zivile Komponenten müssen zusammenspielen

In: Internationale Politik: das Magazin für globales Denken, Band 71, Heft 1, S. 110-114

ISSN: 1430-175X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Aufsatz(gedruckt)#402016

Militärische Abschreckung heute: ein altes Konzept muss neuen Rahmenbedingungen angepasst werden

In: Europäische Sicherheit & Technik: ES & T ; europäische Sicherheit, Strategie & Technik, Band 65, Heft 4, S. 19-21

ISSN: 2193-746X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Aufsatz(gedruckt)#412016

Von Libyen nach Syrien: die Rolle des Militärs in einer neuen deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Band 66, Heft 28-29, S. 32-37

ISSN: 0479-611X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Aufsatz(elektronisch)#422016

Abschreckung neu denken: Nukleare, konventionelle und zivile Komponenten müssen zusammenspielen

In: Internationale Politik: IP ; Deutschlands führende außenpolitische Zeitschrift, Band 64, Heft 1, S. 110-114

ISSN: 2627-5481

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#432015

A hybrid security policy for Europe: Resilience, deterrence, and defense as leitmotifs

BASE

Open Access#442015

Perspectives for NATO-Russia relations: Forms of confrontation dominate - but dialogue not excluded

BASE

Aufsatz(gedruckt)#452015

Abschreckung plus: hybride Bedrohungen erfordern eine hybride Sicherheitspolitik

In: Internationale Politik: das Magazin für globales Denken, Band 70, Heft 3, S. 46-51

ISSN: 1430-175X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online