Search results

97 results

Sort by:

Open Access#312001

Die notwendigkeit des marketing-controlling bei industrieunternehmen dargistellt an einem Deutch-Turkischen automotivproduzenten

BASE

Article(electronic)#322014

Pokerspiel gegen den Friedensprozess: die türkische Politik zu Kobanê ist nachvollziehbar, klug ist sie nicht

In: DGAP kompakt, Volume 14

Checking availability at your location

Checking availability at your location

World Affairs Online

Book(print)#3520212 versions available

Wie Deutschland zur Heimat wurde: 60 Jahre Deutsch-Türkisches Anwerbeabkommen

Checking availability at your location

Article(print)#361993

Deutsch-türkische Wirtschaftsbeziehungen: Entwicklungen und Perspektiven

In: Südosteuropa-Mitteilungen, Volume 33, Issue 3, p. 264-271

ISSN: 0340-174X

Checking availability at your location

World Affairs Online

Book chapter(print)#372011

Mobilität als Kapital: zur Entstehung einer migrantisch-türkischen Mittelschicht in Deutschland (Berlin)

In: Mobilitäten: Europa in Bewegung als Herausforderung kulturanalytischer Forschung ; 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde in Freiburg im Breisgau vom 27. bis 30. September 2009, p. 98-103

Open Access#382012

Identifizierung und Analyse deutsch-türkischer Innovationsnetzwerke: Erste Ergebnisse des TGIN-Projektes

BASE

Article(electronic)#391998

Türkische Unternehmerinnen und Beschäftigte im Berliner ethnischen Gewerbe

In: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Organisation und Beschäftigung, Volume 98-107

Checking availability at your location

Open Access#402000

Target costing dargestellt am beispiel eines Türkischen- Japanischen joint ventures

BASE

Thesis#412018

Status und Stigma: Werdegänge von Unternehmer_innen türkischer Herkunft - eine bildungswissenschaftliche Studie aus postmigrantischer Sicht

In: Postmigranitsche Studien Band 2

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Thesis#422018

Status und Stigma: Werdegänge von Unternehmer_innen türkischer Herkunft - eine bildungswissenschaftliche Studie aus postmigrantischer Sicht

In: Postmigrantische Studien lBand 2

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Open Access#432013

Laboratorium Filmfestival Türkei/Deutschland – Eine Szenarisierung des deutsch-türkischen Kinos auf Grundlage der Akteur-Netzwerk-Theorie

BASE

Thesis#442018

Öffentlich-Private Partnerschaften (Public Private Partnerships): ein Entwicklungs- und Institutionenvergleich nach dem deutschem und türkischem Recht

In: Nomos Universitätsschriften Band 937

In: Nomos Universitätsschriften – Recht 937

In: Nomos eLibrary

In: Öffentliches Recht

Book chapter(print)#451999

Migrantinnen gründen Unternehmen: der Verein BENGI e.V. und sein Modellprojekt "Gemeinschaftliche Existenzgründung von Frauen im Stadtteil"

In: Frauen und Mädchen in der Migration: Lebenshintergründe und Lebensbewältigung, p. 95-117