Search results

13784 results

Sort by:

Book chapter(print)#56712006

Quantitative Inhaltsanalyse

In: Einführung in die politische Theorie und Methodenlehre, p. 173-190

Book chapter(print)#56722006

Sozialwissenschaft, Soziologie der Intellektuellen und Engagement: die Position Pierre Bourdieus und deren soziale Bedingungen

In: Zwischen den Fronten: Positionskämpfe europäischer Intellektueller im 20. Jahrhundert, p. 201-229

Book chapter(print)#56732006

Michel Foucault - für eine Geschichte und Kritik der politischen Vernunft

In: Politische Ideengeschichte im 20. Jahrhundert: Konzepte und Kritik, p. 89-106

Book chapter(print)#56742006

Von der Beschränktheit unserer Öffentlichkeitstheorien im europäischen Kontext

In: Europäische Öffentlichkeit und medialer Wandel: eine transdisziplinäre Perspektive, p. 93-106

Book chapter(print)#56752006

Menschenrechte als zivilgesellschaftliche Verantwortungskultur

In: Verantwortung in der Zivilgesellschaft: zur Konjunktur eines widersprüchlichen Prinzips, p. 247-263

Book chapter(print)#56762006

Territorium und Historizität: Raum und Zeit in der Staatstheorie von Nicos Poulantzas

In: Poulantzas lesen: zur Aktualität marxistischer Staatstheorie, p. 206-222

Book chapter(print)#56772006

Das Willkürhandeln von Persönlichkeiten: die Integrationsfunktion von Eliten im Übergang zur Netzwerkgesellschaft

In: Deutschlands Eliten im Wandel, p. 297-317

Book chapter(print)#56782006

Aktuelle Probleme der Wissensgesellschaft: Bildung, Arbeit und Wirtschaft

In: Bildung und Wissensgesellschaft, p. 363-377

Book chapter(print)#56792006

The effect of globalization on aggregate labour demand in EU countries

In: The effects of globalization on national labor markets: diagnosis and therapy, p. 35-46

Book chapter(print)#56802006

Anerkennung und Geschlecht - jenseits der Geschlechterhierarchie?

In: Schatten der Differenz: das Paradigma der Anerkennung und die Realität gesellschaftlicher Konflikte, p. 181-187

Book chapter(print)#56812006

Thomas Hobbes und Carl Schmitt

In: Vernunft oder Macht?: zum Verhältnis von Philosophie und Politik, p. 75-82

Book chapter(print)#56822006

Die Europäische Kommission - ein supranationaler Akteur des Europäischen Gemeinwohls (EGW)?: methodische Anmerkungen zur Anwendung der heuristischen Skizze "Europäisches Gemeinwohl"

In: Europäisches Gemeinwohl - historische Dimension und aktuelle Bedeutung: wissenschaftliche Konferenz, Universität Siegen, 24.-25. Juni 2004, p. 99-126

Book chapter(print)#56832006

Spielräume der Weltgesellschaft: formale Strukturen und Zonen der Informalität

In: Die Vielfalt und Einheit der Moderne: kultur- und strukturvergleichende Analysen, p. 259-279

Book chapter(print)#56842006

Das kulturelle Gedächtnis Europas

In: Die europäische Gesellschaft, p. 87-108

Book chapter(print)#56852006

Das europäische Wertesystem und die Anwendungspraxis der EU

In: Politische Ethik: 1. Räume der Politik, p. 109-114