Suchergebnisse

65 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#462016

Empirische Befunde zum Zentrale-Orte-System in Nordrhein-Westfalen

In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen, S. 84-105

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#472016

Bestimmung und Abgrenzung innergemeindlicher zentralörtlicher Cluster

In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen, S. 139-155

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#482010

Gewerbeflächenpoolmodelle als regionaler Kooperationsansatz

In: Neue Regionalisierungsansätze in Nordrhein-Westfalen, S. 140-164

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#492010

Regionale Flächennutzungsplanung in Nordrhein-Westfalen - ein geeigneter Regionalisierungsansatz?

In: Neue Regionalisierungsansätze in Nordrhein-Westfalen, S. 104-116

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#512016

Zur Vereinbarkeit der Beschränkung der gemeindlichen Siedlungsentwicklung auf "zentralörtlich bedeutsame Allgemeine Siedlungsbereiche" mit dem Recht auf kommunale Selbstverwaltung

In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen, S. 123-138

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#532016

Leitthema Siedlungsentwicklung

In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen, S. 44-52

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#542016

Das System Zentraler Orte in Deutschland

In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen, S. 3-19

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#552016

Praktische Erfahrungen mit zASB in der Planungsregion Düsseldorf

In: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen, S. 156-168

Buch(elektronisch)#562021

Rücknahme von Siedlungsbereichen als Anpassungsstrategie: Praxishilfe zur Anpassung von Siedlungsstrukturen an den Klima- und demografischen Wandel

In: Broschüren

In: Für Mensch & Umwelt

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#572013

Klimaanpassung: Handlungsfelder für die Raumentwicklung - vertiefend diskutiert am Beispiel Hochwasserrisikomanagement

In: Zukunft der Regionalplanung in Nordrhein-Westfalen, S. 67-75

Open Access#582004

Flächenhaushaltspolitik: Ein Beitrag zur nachhaltigen Raumentwicklung

BASE

Aufsatz(elektronisch)#5926. August 2020

Strengthening risk-informed decision-making: scenarios for human vulnerability and exposure to extreme events

In: Disaster prevention and management: an international journal, Band 29, Heft 5, S. 663-679

ISSN: 1758-6100

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#602013

Planen in der Zukunft

BASE