Suchergebnisse

85 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#482013

Das Ende der EU, wie wir sie kannten?: Die europäische Währungsunion im Stresstest und die Folgen für die Integrationstheorien

In: Analysen nationaler und supranationaler Politik: Festschrift für Roland Sturm, S. 407-420

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#492012

Der Multi-Level Governance-Ansatz

In: Theorien der europäischen Integration, S. 187-205

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#512012

Das Thema Bildungspolitik und die Perspektiven der Föderalismus-Forschung

In: Bildungspolitik in Föderalstaaten und der Europäischen Union: Does federalism matter? Tagungsband zum Jahrbuch-Autorenworkshop in Tübingen vom 13. bis 15. Oktober 2011., S. 229-234

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#522008

Die EU-Beitrittsperspektiven der Türkei

In: Das neue Europa, S. 59-93

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#532005

Föderalismus

In: Theorien der europäischen Integration, S. 35-53

Aufsatz(gedruckt)#542003

"Gelegentlich die Notbremse ziehen ...": die deutschen Länder als politische Teilhaber und Ideengeber im europäischen Mehrebenensystem

In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Band 32, Heft 3, S. 285-302

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#552003

"Gelegentlich die Notbremse ziehen ...": die deutschen Länder als politische Teilhaber und Ideengeber im europäischen Mehrebenensystem

In: Austrian journal of political science: OZP, Band 32, Heft 3, S. 285-302

ISSN: 2313-5433

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#592000

Die Europäisierung des deutschen Föderalismus

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Heft B 52/53, S. 31-38

ISSN: 2194-3621

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft