Suchergebnisse

54 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#4620192 Versionen verfügbar

Erklärende Soziologie und soziale Praxis: Festschrift für Paul B. Hill zum 65. Geburtstag

In: SpringerLink

In: Bücher

In: Springer eBook Collection

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Forschungsdaten#471987

Sozialökologische Bedingungen der Eingliederung ausländischer Arbeitnehmer im Ruhrgebiet (Deutsche in Duisburg)

GESIS

Forschungsdaten#481987

Sozialökologische Bedingungen der Eingliederung ausländischer Arbeitnehmer im Ruhrgebiet (Ausländer in Duisburg)

GESIS

Forschungsdaten#492018

AGIPEB - Entscheidungen unter Unsicherheit. Analyse geplanter Institutionalisierungsprozesse in Paarbeziehungen unter dem Einfluss prekärer Beschäftigungsverhältnisse

GESIS

Aufsatz(elektronisch)#502015

Analyse geplanter Institutionalisierungsprozesse in Paarbeziehungen unter dem Einfluss prekärer Beschäftigungsverhältnisse: zentrale Ergebnisse der ersten Projektphase

In: AGIPEB Working Paper, Band 3

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#512013

Die subjektive Verarbeitung befristeter Arbeitsverhältnisse durch Individuen in Partnerschaften: Konstruktion und empirische Prüfung eines quantitativen Erhebungsinstruments

In: AGIPEB Working Paper, Band 1

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#522014

Der Einfluss von Modernisierung und Prekarisierung auf die Heiratsabsicht und den Kinderwunsch junger Paare in Deutschland

In: AGIPEB Working Paper, Band 2

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#532016

AGIPEB: Design und Deskription; Daten- und Variablendokumentation im Rahmen des DFG-Projekts "Analyse geplanter Institutionalisierungsprozesse in Paarbeziehungen unter dem Einfluss prekärer Beschäftigungsverhältnisse"

In: AGIPEB Working Paper, Band 5

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Forschungsdaten#541987

Kulturelle und ethnische Identität bei Arbeitsmigranten im interkontextuellen und intergenerationalen Vergleich

GESIS