Suchergebnisse

60 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#462019

Mehrfach:Nutzen - Mehrfachnutzung und Space Sharing als Strategie zur nachhaltigen Stadtentwicklung

In: Zeitgerechte Stadt: Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis, S. 203-222

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#472019

Zeitliche Diversität in der alternden Stadtgesellschaft: Lösungsansätze und zeitpolitische Implikationen

In: Zeitgerechte Stadt: Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis, S. 311-333

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#482019

Nacht und Gerechtigkeit - die Stadtnacht als spezifischer Zeit-Raum

In: Zeitgerechte Stadt: Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis, S. 109-139

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#492019

Kommunale Familienzeitpolitik - Ansätze zeitgerechter Planung für Familien am Beispiel der Stadt Aachen

In: Zeitgerechte Stadt: Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis, S. 335-363

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#502019

ChronoCity - Ausblick auf eine chronobiologisch optimierte Stadt

In: Zeitgerechte Stadt: Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis, S. 141-170

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#512019

Internationale Hochqualifizierte in deutschen Städten: Integration auf Zeit

In: Zeitgerechte Stadt: Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis, S. 251-280

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#522019

Zeiteffizienz und Transparenz

In: Zeitgerechte Stadt: Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis, S. 23-44

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#532020

Zeit-Raum-Strukturen als Rahmen für Multilokalität ´

In: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklung: ein Kompendium, S. 83-90

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#542020

Multilokales Leben von Studierenden in Karlsruhe

In: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklung: ein Kompendium, S. 278-285

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#552019

Zeitpolitische Aspekte in der Planungspraxis des Stadtverkehrs

In: Zeitgerechte Stadt: Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis, S. 223-249

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#572006

Räumliche Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Bildungs- und Erziehungswesen

In: Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 6, Demographische Trends in Deutschland - Folgen für Städte und Regionen, S. 192-220

Aufsatz(gedruckt)#582003

Themenschwerpunkt - Wechselwirkungen, Risiken und Nebenwirkungen: Frauen- und Geschlechterforschung im Kontext von Disziplinen und Interdisziplinarität

In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Band 21, Heft 2/3, S. 3-126

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sonstige#592022

COVID-19 pandemic: Lessons for spatial development

Sonstige#602021

SARS-CoV-2-Pandemie: Was lernen wir daraus für die Raumentwicklung?