Suchergebnisse

225434 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#6612006

Der 11. September 2001 und seine Folgen für die Entwicklung der Weltgesellschaft: Zur Genese des terroristischen Weltereignisses

In: Konflikte der Weltgesellschaft: Akteure - Strukturen - Dynamiken, S. 279-292

Aufsatz(gedruckt)#6622002

Ein Jahr nach dem 11. September: der Westen hat bei der Bekämpfung des Attentats-Terrorismus einen verhängnisvollen Weg gewählt

In: Vorgänge: Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik, Band 41, Heft 3, S. 82-90

ISSN: 0507-4150

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#6652004

"11. September 2001: War was?": Konstruktion einer Skala zur Messung der Angst vor terroristischen Bedrohungen

In: Wachen, kontrollieren, patrouillieren: Kustodialisierung der Inneren Sicherheit, S. 31-47

Aufsatz(elektronisch)#6662002

Der 11. September: Neues Feindbild Islam?: Anmerkungen über tief greifende Konfliktstrukturen

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Heft B 3/4, S. 3-6

ISSN: 2194-3621

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#6672004

"11. September 2001: War was?": Konstruktion einer Skala zur Messung der Angst vor terroristischen Bedrohungen.

In: Wachen, kontrollieren, patrouillieren. Kustodialisierung der Inneren Sicherheit., S. 31-47

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#6682008

Die Terroranschläge vom 11. September 2001 und 7. Juli 2005 im Spiegel der Presse

In: Globaler Terrorismus und Europa: Stellungnahmen zur Internationalisierung des Terrors, S. 125-146

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#6712005

Amerikas strategische Neuausrichtung in der Außenpolitik nach dem 11. September und ihre Auswirkungen auf das transatlantische Verhältnis

In: Politische Strukturen und Prozesse im Wandel, S. 97-105

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#6722009

Gegen Kommunisten und Terroristen: Repression und eingeschränkte Bürgerrechte in Malaysia und Singapur vor und nach dem 11. September

In: Sicherheit kontra Menschenrechte: Antiterrorpolitik in Asien, S. 127-143

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#6742005

Anti-Terrorismusgesetze und Freiheitsrechte nach dem 11. September: Großbritannien, Frankreich und Deutschland im Vergleich

In: Transatlantische Beziehungen: Sicherheit - Wirtschaft - Öffentlichkeit, S. 287-304

Aufsatz(elektronisch)#675August 2003

Democratic Deficit, the Global Trade System and 11 September

In: The Australian journal of politics and history: AJPH, Band 49, Heft 3, S. 372-379

ISSN: 1467-8497

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft