Suchergebnisse

9907 Ergebnisse

Sortierung:

Aufsatz(elektronisch)#68262011

Namensähnlichkeit als Ausschließungsgrund?: der Fall der Frankfurter Anwältin Elfriede Cohnen und die Säuberung der Anwaltschaft in Preußen 1933

In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Band 59, Heft 1, S. 19-51

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#68272011

Abgeordnete als Politikvermittler: zum Wandel von Repräsentation in modernen Demokratien

In: Studien zum Parlamentarismus 17

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Aufsatz(elektronisch)#68282011

Gender Diversity in Forschernachwuchsgruppen: höhere wissenschaftliche Erträge werden nicht erreicht

In: Femina politica / Femina Politic e.V: Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, Band 20, Heft 1, S. 173-175

ISSN: 2196-1646

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#68302009

Vaterlose Gesellschaft als gewaltfreie Welt: feministische Familienkonstruktionen

In: Merkur: deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, Band 63, Heft 3, S. 210-221

ISSN: 0026-0096

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#68312008

Die "bolivarische Revolution": Frauenbewegungen und feministische Politik

In: Jenseits von Subcomandante Marcos und Hugo Chávez: soziale Bewegungen zwischen Autonomie und Staat ; Festschrift für Dieter Boris, S. 102-116

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#68322008

"Demografischer Wandel" als soziales Problem?: feministische Perspektiven auf eine gesellschaftspolitische Debatte

In: Gerechtigkeit, Geschlecht und demografischer Wandel, S. 219-240

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#68332007

Eine kleine Geschichte des Schwangerschaftsabbruchs in Europa

In: Deproduktion: Schwangerschaftsabbruch im internationalen Kontext, S. 152-162

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#68342007

"Das ganze Leben ist ein Gottesdienst": Frauen im orthodoxen Judentum

In: Die halbierte Emanzipation?: Fundamentalismus und Geschlecht, S. 63-79

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#68352006

Unterschiede im sozialen Kapital von Doktorandinnen und Doktoranden(?)

In: Demokratisches Regieren und politische Kultur: post-staatlich, post-parlamentarisch, post-patriarchal?, S. 89-102

Aufsatz(gedruckt)#68362006

Die Verfügbarkeit partnerschaftlich gebundener Akteure für den Partnermarkt

In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie: KZfSS, Band 58, Heft 4, S. 617-637

ISSN: 0023-2653

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#68372006

Dialogue and Power in Parent-Child Communication

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Band 7, Heft 2

ISSN: 1438-5627

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#68382005

Emanzipation zur sozialen Nützlichkeit: Bedingungen und Grenzen von Frauenpolitik in der DDR

In: Sozialstaatlichkeit in der DDR: sozialpolitische Entwicklungen im Spannungsfeld von Diktatur und Gesellschaft 1945/49-1989, S. 47-87

Thesis#68392005

Das normative Korsett: Reglementierungen für Frauen in Gesellschaft und Öffentlichkeit in der deutschsprachigen Anstands- und Benimmliteratur zwischen 1871 und 1914

In: Kulturtransfer : alltagskulturelle Beiträge 2

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#68402004

Gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung: eine notwendige Strategie zum Abbau sozioökonomischer Ungleichheiten in ländlichen Regionen Österreichs

In: Sozialer Wandel in ländlichen Räumen: Theorie - Empirie - politische Strategien ; Beiträge der Sektionstagung vom 19. bis 21. Juni 2003 in Rostock, S. 215-238