Suchergebnisse

34482 Ergebnisse

Sortierung:

Open Access#78312015

Die Entwicklung der kriminologischen Theorien unter besonderer Berücksichtigung der Subkulturtheorien in der Kriminologie von 1950 - 1980

BASE

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Aufsatz(elektronisch)#78342007

Rule and revenue in Egypt and Rome: political stability and fiscal institutions

In: Historical social research: HSR-Retrospective (HSR-Retro) = Historische Sozialforschung, Band 32, Heft 4, S. 252-274

ISSN: 2366-6846

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Aufsatz(elektronisch)#78391. März 2014

What's the "matter"?: Der Materialitätsbegriff des "New Materialism" und dessen Konsequenzen für feministisch-politische Handlungsfähigkeit

In: Prokla: Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Band 44, Heft 174

ISSN: 2700-0311

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#78401991

Politik und Technik: Der Beitrag der Gesellschaftstheorien zur Technikbewertung

In: Springer eBook Collection

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#78412021

Wettbewerb und Gemeinwohl

BASE

Thesis#78422005

Wohlfahrtsverbände im Ökonomisierungsdilemma: Analysen zu Strukturveränderungen am Beispiel des Produktionsfaktors Arbeit im Licht der Korporatismus- und der Dritte Sektor-Theorie

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#78452004

Intellektuelle und ihr politisches Engagement für die Sozialdemokratie: Szenen einer schwierigen Beziehung in der frühen Bundesrepublik

In: Demokratietheorie und Demokratieentwicklung: Festschrift für Peter Graf Kielmansegg, S. 279-297