Suchergebnisse

878 Ergebnisse

Sortierung:

Open Access#8712017

Marie-Luise Angerer: Affektökologie: Intensive Milieus und zufällige Begegnungen.: Lüneburg: meson press 2017. ISBN: 978-3-95796-090-0. 72 S. Preis: € 11,90 (print) bzw. gratis (digital)*

BASE

Open Access#8722012

Herbert Schwaab: Erfahrung des Gewöhnlichen. Stanley Cavells Filmphilosophie als Theorie der Populärkultur.: Münster/Hamburg/Berlin/London: Lit 2010. ISBN 978-3-643-10985-9. 464 S. Preis: € 39,90

BASE

Buch(elektronisch)#8732012

Potentiale des nachhaltigen Investments: Nachhaltigkeit und finanzielle Performance, ein Widerspruch? ; Diplomarbeit

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#8742009

Haribo macht Kinder froh?: Kinder zwischen 3 und 13 Jahren als Zielgruppe der werbetreibenden Fernsehwirtschaft unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen

In: Diplomarbeit

Open Access#8752021

Florian Malzacher: Gesellschaftsspiele. Politisches Theater heute.: Berlin: Alexander Verlag 2020. ISBN: 978-3-89581-513-3. 164 Seiten, 22 Abb., 15,00 €

BASE

Open Access#8762020

Andrea Reiter: Kritik, Aktivismus und Prospektivität. Politische Strategien im postjugoslawischen Dokumentarfilm.: Marburg: Schüren 2019. ISBN: 978-3-7410-0342-4. 368 S., Preis: € 38,00

BASE

Open Access#8772020

Soziale Onlinenetzwerke als pädagogische Handlungsräume. Fallbeispiele der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zur professionellen Nutzung von Sozialen Onlinenetzwerken: 2018. Sozial Extra 42 (3): 12–15. https://doi.org/10.1007/s12054-018-0044-0 ; Social Networks Sites as Pedagogical Spaces. Case Studi...

BASE

Blogbeitrag#8783. April 2023

LaMDA – Können Transformer-basierte Sprachmodelle ein Bewusstsein entwickeln?

Blog: Web 2.0 - Medienkompetenz - (politische) Bildung