Suchergebnisse

333525 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#1017120124 Versionen verfügbar

EU Law after Lisbon

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#101722012

Wie weiter? Das Assoziierungsabkommen der EU im Spannungsfeld von Wirtschaft und Menschenrechten

In: Ukraine-Analysen, Heft 103, S. 2-6

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#101732014

Who Owns the EU Reform Debate?

In: DGAP kompakt, Band 3

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#101752020

EU und ASEAN: Weltregionen mit sozialem Profil

In: Nomos eLibrary

In: Soziologie

In: Studien zur Politischen Soziologie Band 38

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#101762007

Die EU als afrikapolitischer Akteur - Akteursqualitäten und -kapazitäten

In: Die Afrikapolitik der Europäischen Union: neue Ansätze und Perspektiven, S. 127-193

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

SSRN

Buch(elektronisch)#101792006

Die EU und Russland: Konflikte und Potentiale einer schwierigen Partnerschaft

In: SWP-Studie, Band S 34

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Aufsatz(elektronisch)#101822008

EU-Migrationspolitik - Bremse statt Motor der Liberalisierung

In: Freiburger Diskussionspapiere zur Ordnungsökonomik, Band 08/10

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#101832004

Minderheitenschutz in der neuen EU: Beitrittskriterien nach dem Beitritt

In: Osteuropa, Band 54, Heft 5/6, S. 473-483

ISSN: 0030-6428

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Buch(gedruckt)#101852002

Sicherheitspolitische Aspekte der EU-Erweiterung

In: Strategische Analysen

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online