Suchergebnisse

302 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#912015

Gewaltgenuss, Zorn und Gelächter: Die emotionale Seite der Gewalt in Literatur und Historiographie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

In: V & R Academic

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#922021

May we have your likes, please? Internationale Organisationen, soziale Medien und die Aporien digitaler Öffentlichkeitsarbeit

In: Zeitschrift für internationale Beziehungen: ZIB, Band 28, Heft 2, S. 120-138

ISSN: 0946-7165

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#932019

Vom Sprachimperialismus zum gebremsten Sprachstolz. Das 20. Jahrhundert in der sprachenpolitischen Geschichte der deutschsprachigen Länder

BASE

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#942003

Narziss im Zerrspiegel: die Grenzen des Marketingparadigmas in der (politischen) Kommunikation

In: Machtdarstellung und Darstellungsmacht: Beiträge zu Theorie und Praxis moderner Politikvermittlung, S. 249-260

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#951983

Proporzkommunikation und Demokratieverständnis

In: Wirtschaftliche Entwicklungslinien und gesellschaftlicher Wandel, S. 267-284

Buch(elektronisch)#9620162 Versionen verfügbar

Medien: Macht & Verantwortung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#972011

Implikationen neuroökonomischer Erkenntnisse für das Employer Branding

In: Ilmenauer Schriften zur Betriebswirtschaftslehre 2011,5

Bestellen über Zugriff(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#982020

Elternmobilisierung gegen "Frühsexualisierung"

BASE

Open Access#992010

Der Lastenausgleich im Spiegel der zeitgenössischen deutschen Presse 1949 bis 1979

BASE

Aufsatz(gedruckt)#1002008

Schuldgedächtnis und Erinnerungsbegehren: Thesen zur europäischen Erinnerungskultur

In: Transit: europäische Revue, Heft 35, S. 6-22

ISSN: 0938-2062

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#1012007

Chancen und Herausforderungen einer europäischen Zivilgesellschaft

In: Europäische Identität: Voraussetzungen und Strategien, S. 231-248

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#1022006

Das Islambild in den Medien nach dem 11. September 2001

In: Massenmedien, Migration und Integration: Herausforderungen für Journalismus und politische Bildung, S. 151-170

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#1031987

Friedensbewegung und Kriegsängste: über einige Aspekte der motivationalen Hintergründe friedenspolitischer Aktivitäten

In: Mit Kriegsgefahren leben: Bedrohtsein, Bedrohungsgefühle und friedenspolitisches Engagement, S. 92-108

Aufsatz(gedruckt)#1041983

Die hessische Landtagswahl vom 26. September 1982: Unberechenbarkeiten der Wählerpsyche oder neue Mehrheiten?

In: Zeitschrift für Parlamentsfragen: ZParl, Band 14, Heft 1, S. 62-82

ISSN: 0340-1758

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#1052022

Angst ist kein guter Ratgeber - Wut auch nicht: Ordonomische Reflexionen zum Ukraine-Krieg

BASE