Suchergebnisse

1226 Ergebnisse

Sortierung:

Aufsatz(elektronisch)#11262021

Capturing the Gender Gap in the Scope of Parenting Related Leave Policies Across Nations

In: Social Inclusion, Band 9, Heft 2, S. 250-261

ISSN: 2183-2803

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#11272019

Evening and night work schedules and children's social and emotional well-being

In: Community, work & family, Band 22, Heft 2, S. 167-182

ISSN: 1469-3615

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#11282019

The transition to adulthood in China, Germany and the US: Prevalence and timing in private and professional life

In: Chinese journal of sociology: CJS, Band 5, Heft 2, S. 193-213

ISSN: 2057-1518

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#11292018

Routinebetreuung und interaktive "Quality Time": Was beeinflusst, wieviel Zeit Väter wie mit ihren Kindern verbringen?

In: Zeitschrift für Familienforschung: ZfF = Journal of familiy research, Band 30, Heft 1, S. 29-49

ISSN: 2196-2154

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#11302017

Eltern als "Wirtschaftssubjekte"? Die selektiven Folgen einer ökonomisierten Familienpolitik auf die Wahlfreiheit von Müttern und Vätern

In: Alte neue Ungleichheiten? Auflösungen und Neukonfigurationen von Erwerbs- und Familiensphäre, S. 42-58

Aufsatz(elektronisch)#11312009

Kindgerechte außerfamiliale Kinderbetreuung für unter 3-Jährige

In: Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung, Band 72

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#11322001

Das Doppelgesicht der Nichterwerbstätigkeit: Opportunitätsbilanz und Situationsdefinition als Determinanten der Zufriedenheit mit der Nichterwerbstätigkeit in einer Kohorte ehemaliger Gymnasiasten zwischen dem 30. und 43. Lebensjahr

In: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, Heft 49, S. 69-91

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#11332007

Wie informieren sich bayerische Eltern über erziehungs- und familienbezogene Themen? Ergebnisse der ifb-Elternbefragung zur Familienbildung 2006

In: ifb-Materialien, Band 5-2007

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#11342024

Die Pflicht, up-to-date zu sein: Adressierungen (werdender) Eltern durch Schwangerschafts- und Erziehungsapps

In: Gender: Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Band 16, Heft 1, S. 115-132

ISSN: 2196-4467

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#11352022

Elternsein in der Corona-Pandemie: Ein Fokus auf das Erleben in der Elternrolle

In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung: Discourse : Journal of Childhood and Adolescence Research, Band 17, Heft 1, S. 11-26

ISSN: 2193-9713

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#11362022

Changes in personal attitudes and perceived public opinions towards external childcare

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#11372022

Family lives during the COVID-19 pandemic in European Societies: Introduction to the Special Issue

In: Journal of family research: JFR, Band 34, Heft 1, S. 1-15

ISSN: 2699-2337

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#11382022

Employed parents' reactions to work-family conflicts: Adaptive strategies of scaling back in Germany

In: Journal of family research: JFR, Band 34, Heft 4, S. 1101-1125

ISSN: 2699-2337

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#11392021

When Does Expanded Eligibility Translate into Increased Take-Up? An Examination of Parental Leave Policy in Luxembourg

In: Social Inclusion, Band 9, Heft 2, S. 350-363

ISSN: 2183-2803

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#11402020

The Grandmothers' Farewell to Childcare Provision under China's Two-Child Policy: Evidence from Guangzhou Middle-Class Families

In: Social Inclusion, Band 8, Heft 2, S. 36-46

ISSN: 2183-2803

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft