Suchergebnisse

1193 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#11262006

Stellvertretende Ungerechtigkeit: Der Schutz des traditionellen Wissens

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, S. 189-197

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#11272006

Entscheidungsdilemmata in Paarbeziehungen: eine Methoden kombinierende Analyse standardisierter und nichtstandardisierter Daten

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, S. 4025-4037

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#11281997

Normierungsdiskurse in der Kommunikationsforschung - eine bilanzierende Reflexion

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, S. 230-234

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#11291997

Generationenspannungen in bäuerlichen Familienbetrieben

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, S. 113-117

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#11301997

Teure Kinder - der Wert der Kinder als Gegenstand und Produkt sozialer Auseinandersetzungen

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, S. 738-743

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#11311997

Erwerbstätigkeiten von Rentnerinnen und Rentnern: der dreigeteilte Lebenslauf zwischen individuellen Variationen und institutionellen Regulationen

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, S. 572-576

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#11321997

Indikatoren für die Wohlfahrtsposition von Haushalten - Deprivationsbasierte Armutsmaße

In: Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, S. 856-860

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#11332008

Natur als Quelle verlorener Sicherheit

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 4228-4243

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#11352008

Flexibilisierung - grenzenlose Freiheit oder Ende aller Bindungen?

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 4219-4227

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#11362008

The elite character, development and type of capitalism: Slovenia and Estonia in a comparative perspective

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 3986-4000

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#11372008

"Liebe", Arbeit, Anerkennung: (Un-)Gleichheit in Doppelkarriere-Paaren

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 3665-3670

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#11382008

Vom Umgang mit Krisen: empirische Befunde zum Kollektivgut Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 2743-2755

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#11402008

Der soziale Gebrauch von Musik und musikalische Selbstsozialisation: Musiksoziologie zwischen Klassen- und Individualisierungstheorie

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 4884-4895