Suchergebnisse

1318 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Open Access#13071991

Vom Widerspruch zwischen antifaschistischem Anspruch und Erziehungspraxis in der DDR

BASE

Buch(elektronisch)#130820212 Versionen verfügbar

Handlungsfelder der Sozialen Arbeit: der berufliche Alltag in Beschreibungen aus der Praxis

In: UTB 5558

In: Soziale Arbeit

In: utb-studi-e-book

In: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#13092009

Strategisches Corporate-Citizenship-Management: Aufgabenfelder, Instrumente und Nutzenpotential von Unternehmenskooperationen mit gemeinnützigen Organisationen, dargestellt an einem Projekt der SportScheck GmbH zur nachhaltigen Förderung der Sportaktivität von Kindern und Jugendlichen

In: Diplomarbeit

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Buch(elektronisch)#13112023

Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: Erhebungen zur Zielgruppe und zu kommunalen Betreuungs- und Unterstützungsstrukturen; Abschlussbericht

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#13122016

Social activism and extended education

BASE

Open Access#13132002

Globales Lernen und das Scheitern der großen Theorie. Warum wir heute neue Konzepte brauchen

BASE

Open Access#13142013

Over, Ulf (2012): Die interkulturell kompetente Schule. Eine empirische Studie zur sozialen Konstruktion eines Entwicklungsziels. Münster u.a.: Waxmann, 182 S. [.] [Sammelrezension]

BASE

Blogbeitrag#13152. Oktober 2023

Lebensmittelverschwendung - Ursachen, Auswirkungen und Gegenstrategien

Blog: Nachhaltigkeit, Postwachstumsgesellschaft und das gute Leben

Open Access#13162014

Environmental education in Kosovo: current state and future developments ; Umweltbildung im Kosovo: derzeitiger Stand und zukünftige Entwicklungen

BASE

Open Access#13172011

Marie-Theres Schönbächler / Rolf Becker / Armin Hollenstein / Fritz Osterwalder (Hrsg.): Die Zeit der Pädagogik, Zeitperspektiven im erziehungswissenschaftlichen Diskurs. Bern: Haupt Verlag 2010 (302 S.; ISBN 978-3-2580-7537-2) [.] [Sammelrezension]

BASE

Open Access#13182006

Anke Spies / Gerd Stecklina (Hrsg.): Die Ganztagsschule. Band 1: Dimensionen und Reichweiten des Entwicklungsbedarfs. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2005 (246 S.) […] [Sammelrezension]

BASE