Article (print)
Der Hinduismus (2000)
in: Neue politische Literatur: Berichte aus Geschichts- und Politikwissenschaft ; (NPL), Volume 45, Issue 1, p. 58
ISSN: 0028-3320
1
in: Neue politische Literatur: Berichte aus Geschichts- und Politikwissenschaft ; (NPL), Volume 45, Issue 1, p. 58
ISSN: 0028-3320
1
2
3
World Affairs Online
4
in: Menschenrechte im Weltkontext, p. 63-69
5
6
7
in: Asien, Afrika, Lateinamerika: wissenschaftliche Zeitschrift = Asia, Africa, Latin America, Volume 13, Issue 5, p. 798-808
ISSN: 0323-3790
Bedeutung, Einfluß, Leistungen und Glaubensvorstellungen des Hinduismus werden erläutert. Bei seiner Untersuchung ist stets zu berücksichtigen, um welche Phase der historischen Entwicklung, um welche Region Indiens, um welche soziale Glaubensgruppe und um welche seiner Richtungen es sich handelt. Der Hinduismus entstand "als Folge der Herausbildung der Klassengesellschaft im Gangestal", war zugleich "eine Protest- und Reformbewegung gegen die vedisch-ritualistische Religion der Brahmanen wie religiöse Reaktion auf die erste materialistische Philosophie" und hat sich als adäquates ideologisches Instrumentarium der jeweiligen gesellschaftlichen Realität erwiesen. Die Wechselwirkung zwischen seiner Entwicklung und sozioökonomischen Veränderungen ist äußerst widersprüchlich und noch immer nicht eindeutig geklärt. Diese Religion stellt eine nicht anzuzweifelnde Synthese von arischem und nichtarischem Denken dar. Um ihr Wesen zu begreifen, gilt es herauszufinden, "in welcher Weise religiöse Elemente der Klassengesellschaft der Industalkultur, der vorarischen Gangesgesellschaft und des Rgveda aufgegriffen, neu interpretiert und bei gleichzeitiger Entwicklung neuer theologischer Lehren unter dem Druck der neu entstandenen Klassengesellschaft zur Erlösungsreligion umgeformt wurden". (LB)
8
9
10
in: Studien und Dokumente; 1
11
in: Asien, Afrika, Lateinamerika: wissenschaftliche Zeitschrift = Asia, Africa, Latin America, Volume 29, Issue 3, p. 205-227
ISSN: 0323-3790
12
World Affairs Online
in: Asien, Afrika, Lateinamerika: wissenschaftliche Zeitschrift = Asia, Africa, Latin America, Volume 22, Issue 5, p. 501-511
ISSN: 0323-3790
13
World Affairs Online
in: Die Sicherheit und Stabilität Indiens, p. 154-166
14
in: Asien, Afrika, Lateinamerika: wissenschaftliche Zeitschrift = Asia, Africa, Latin America, Volume 29, Issue 3, p. 205-227
ISSN: 0323-3790
15