Suchergebnisse

49 Ergebnisse

Sortierung:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#52013

Die EU und die Cyberkriminalität: was passiert mit dem deutschen Trennungsgebot

In: Bürgerrechte & Polizei: CILIP ; Cilip Informationsdienst, Heft 4, S. 67-74

ISSN: 0932-5409

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#92012

Netzwerke zur Gefahrenabwehr und Terrorismusbekämpfung: staatliche Sicherheit zwischen Leistungszwang und Trennungsgebot

In: Der terrorisierte Staat: Entgrenzungsphänomene politischer Gewalt, S. 49-72

Thesis#112010

Neue Instrumente der Zusammenarbeit von Polizei und Nachrichtendiensten: Geltung, Rang und Reichweite des Trennungsgebots

In: Nomos-Universitätsschriften

In: Recht 666

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#132011

Das Trennungsgebot in verfassungshistorischer Perspektive: Zur Aufnahme inlandsnachrichtendienstlicher Bundeskompetenzen in das Grundgesetz vom 23. Mai 1949

In: Schriften zum Öffentlichen Recht - Band 967

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#142015

Das Bundesamt für Verfassungsschutz und das strafprozessuale Ermittlungsverfahren: die Mitwirkung des Bundesamtes für Verfassungsschutz in strafprozessualen Ermittlungsverfahren vor dem Hintergrund des sog. Trennungsgebots

In: Strafrechtliche Abhandlungen N.F., 262

In: Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge 262

In: Duncker & Humblot eLibrary

In: Rechts- und Staatswissenschaften

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions