Suchergebnisse

147 Ergebnisse

Sortierung:

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#22009

HIV-Positive in Thailand: Der lange Kampf um Zugang zu Medikamenten

In: Globalisierung bringt Bewegung: lokale Kämpfe und transnationale Vernetzungen in Asien, S. 86-103

Aufsatz(elektronisch)#32006

Auswirkungen des internationalen Patentregimes auf die Medikamentenproduktion und den Zugang zu Medikamenten in LDCs

In: DIE Studies, Band 18

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#62016

Zugang zu Medikamenten: die Akteursqualität der EU am Beispiel der Access to Medicines -Verhandlungen

In: Research

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#92003

TRIPS und globale Partnerschaften. Konflikte um den Zugang zu Medikamenten im Rahmen von Global Health Governance

In: Peripherie: Politik, Ökonomie, Kultur, Band 23, Heft 90-91, S. 202-231

ISSN: 0173-184X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#102003

TRIPS und globale Partnerschaften: Konflikte um den Zugang zu Medikamenten im Rahmen von 'Global Health Governance'

In: Peripherie: Politik, Ökonomie, Kultur, Band 23, Heft 90/91, S. 202-231

ISSN: 0173-184X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#132004

Imaginierte Gemeinschaften: Forderungen und Mechanismen transnationaler Solidarität beim Zugang zu patentgeschützten Medikamenten

In: Zivilgesellschaft - national und transnational, S. 309-335

Aufsatz(elektronisch)#142020

Access to COVID-19 Vaccines and Medicines - a Global Public Good

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#152003

Access to essential medicines: rationality and consensus in the conflict over intellectual property rights

In: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie, Abteilung Zivilgesellschaft und transnationale Netzwerke, Band 2003-108

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft