Suchergebnisse

29 Ergebnisse

Sortierung:

Aufsatz(elektronisch)#12019

Paternal Part-Time Employment and Fathers' Long-Term Involvement in Child Care and Housework

In: Journal of marriage and family, Band 81, S. 1-21

ISSN: 1741-3737

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#22018

Die Familie aus Sicht der Menschen, die in Deutschland leben

In: Neue Zeitschrift für Familienrecht: NZFam, Band 5, Heft 7, S. 304-307

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Open Access#42016

Die Vereinbarkeitsfrage für Männer: Welche Auswirkungen haben Elternzeiten und Teilzeitarbeit auf die Stundenlöhne von Vätern?

BASE

Aufsatz(elektronisch)#52016

Die Vereinbarkeitsfrage für Männer: Welche Auswirkungen haben Elternzeiten und Teilzeitarbeit auf die Stundenlöhne von Vätern?

In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie: KZfSS, Band 68, Heft 4, S. 597-618

ISSN: 1861-891X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#62015

What Happens after the 'Daddy Months'? Fathers' Involvement in Paid Work, Childcare, and Housework after Taking Parental Leave in Germany

In: European sociological review, Band 31, Heft 6, S. 738-748

ISSN: 1468-2672

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#72022

The Long Arm of an Unsupportive Work-Family Culture in Work Organizations: Crossover to the Partner's Work-Family Balance Satisfaction in Dual-Earner Couples

In: Applied research in quality of life: the official journal of the International Society for Quality-of-Life Studies, Band 17, Heft 2, S. 723-750

ISSN: 1871-2576

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#817. November 2021

How can we become more equal? Public policies and parents' work–family preferences in Germany

In: Journal of European social policy, Band 32, Heft 2, S. 182-196

ISSN: 1461-7269

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#91. Mai 2021

Geschlechterungleichheiten im Arbeitsleben und subjektiven Wohlbefinden von Erwerbstätigen während der COVID-19-Pandemie

In: Sozialer Fortschritt: unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik = German review of social policy, Band 70, Heft 5-6, S. 293-315

ISSN: 1865-5386

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#102021

Parenthood as a driver of increased gender inequality during COVID-19? Exploratory evidence from Germany

In: European societies, Band 23, Heft S1, S. S658-S673

ISSN: 1469-8307

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#112017

Arbeitszeiten von Vätern: welche Rolle spielen betriebskulturelle und betriebsstrukturelle Rahmenbedingungen?

In: Zeitschrift für Familienforschung: ZfF = Journal of familiy research, Band 29, Heft 1, S. 49-71

ISSN: 2196-2154

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#122016

Parenthood, child care, and nonstandard work schedules in Europe

In: European societies, Band 18, Heft 4, S. 295-314

ISSN: 1469-8307

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#132016

Family policies and fathers' working hours: cross-national differences in the paternal labour supply

In: Work, employment and society: a journal of the British Sociological Association, Band 30, Heft 2, S. 256-274

ISSN: 1469-8722

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#1416. Mai 2024

Money Matters! Evidence From a Survey Experiment on Attitudes Toward Maternal Employment Across Contexts in Germany

In: Gender & society: official publication of Sociologists for Women in Society

ISSN: 1552-3977

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft