Suchergebnisse

11 Ergebnisse

Sortierung:

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Thesis#21998

Destandardisierung der Lebensarbeitszeit: eine Chance für die alternde Erwerbsgesellschaft?

Aufsatz(gedruckt)#31997

Qualifikationssichernde Arbeitsbedingungen - Voraussetzung für die Erwerbstätigkeit auch im Alter: Herausforderungen des technischen und demographischen Wandels

In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung, Band 50, Heft 1, S. 50-56

ISSN: 0342-300X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#52000

Alterssicherung in NRW: Ausgangslage und Entwicklungstendenzen

In: Arbeit - Alter - Region: zur Debatte um die Zukunft der Arbeit, um die demographische Entwicklung und die Chancen regionalpolitischer Gestaltung ; Beiträge aus FfG (Forschungsgesellschaft für Gerontologie) und sfs (Sozialforschungsstelle Dortmund), S. 49-66

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#71995

Armut durch Pflegebedürftigkeit: das ungelöste Problem deutscher Sozialpolitik

In: Sozialpolitische Strategien gegen Armut, S. 404-428

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#82001

Das Lebensführungskonzept - analytisches Potential für eine Weiterentwicklung des sozialpolitikwissenschaftlichen Lebenslagekonzeptes?

In: tagaus - tagein : neue Beiträge zur Soziologie Alltäglicher Lebensführung, S. 113-122

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#102000

Altersteilzeit in der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalens

In: Arbeit - Alter - Region: zur Debatte um die Zukunft der Arbeit, um die demographische Entwicklung und die Chancen regionalpolitischer Gestaltung ; Beiträge aus FfG (Forschungsgesellschaft für Gerontologie) und sfs (Sozialforschungsstelle Dortmund), S. 177-192