Search results

31 results

Sort by:

Book(electronic)#220192 versions available

Protest twittern: Eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten

In: Locating Media/Situierte Medien 22

Checking availability at your location

Open Access#32021

Situational involvement and footing shifts in mobile live video streams

BASE

Open Access#52022

Politisches Positionieren in der NS-Zeit: Zur sprachlichen Bearbeitung von Identitätsdilemmata in Eingaben und Zellengesprächen

BASE

Thesis#72019

Protest twittern: eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten

In: Locating media Band 22

In: Locating Media/Situierte Medien 22

Thesis#82019

Protest twittern: eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten

In: Locating media Band 22

In: Locating Media/Situierte Medien 22

Order using Access(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Article(electronic)#92015

From Frequency to Sequence: How Quantitative Methods Can Inform Qualitative Analysis of Digital Media Discourse

In: 10plus1 : Living Linguistics, Issue 1, p. 57-73

Checking availability at your location

Open Access#102018

Twitter als Wahlkampfmedium. Modellierung und Analyse politischer Social-Media-Nutzung

BASE

Open Access#112018

Mediatisierung und Medialität in Social Media: Das Diskurssystem "Twitter"

BASE

Open Access#122018

Digitale Diskurse. Neue Formen von Öffentlichkeit in Online-Medien. Interview mit Jessica Einspänner, Mark Dang-Anh und Tobias Bürger der Universität Bonn

BASE

Checking availability at your location

Book chapter(electronic)#142012

Politische Deliberation online: Twitter als Element des politischen Diskurses

In: Mediatisierte Welten: Forschungsfelder und Beschreibungsansätze, p. 283-305