Suchergebnisse

13 Ergebnisse

Sortierung:

Aufsatz(elektronisch)#11. Dezember 2015

Integration und Desintegration qua Leistung – zu den Ambivalenzen eines zentralen Anerkennungsprinzips der modernen Gesellschaft

In: Austrian journal of political science: OZP, Band 45, Heft 1, S. 23

ISSN: 2313-5433

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22020

Digitalisierung der Wissensarbeit: dinterdisziplinäre Analysen und Fallstudien

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#42011

Online dating: the tensions between romantic love and economic rationalization

In: Zeitschrift für Familienforschung: ZfF = Journal of familiy research, Band 23, Heft 3, S. 337-357

ISSN: 2196-2154

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#52002

Die Verdienste und ihr Preis: Leistung in der Marktgesellschaft

In: Befreiung aus der Mündigkeit: Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus, S. 93-116

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#62002

Die Verdienste und ihr Preis: Leistung in der Marktgesellschaft

In: Befreiung aus der Mündigkeit : Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus., S. 93-116

Buch(elektronisch)#720082 Versionen verfügbar

Rückkehr der Leistungsfrage: Leistung in Arbeit, Unternehmen und Gesellschaft

In: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 89

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(gedruckt)#82005

Das umkämpfte Leistungsprinzip - Deutungskonflikte um die Legitimationen sozialer Ungleichheit

In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung, Band 58, Heft 7, S. 368-374

ISSN: 0342-300X

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#92008

"Jetzt lob' mich doch endlich mal!": subjektivierte Arbeit und die Fallstricke ihrer Anerkennung

In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, S. 3677-3686

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#102013

Transzendenzen - Ambivalenzen: Onlinedating und das Versprechen auf die Befreiung der Liebe im Netz

In: Paare und Ungleichheit(en): Eine Verhältnisbestimmung, S. 80-98

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#112006

"Leistung" in der Marktgesellschaft: eine empirische Zwischenbilanz

In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2, S. 2593-2599

Buch(elektronisch)#1220102 Versionen verfügbar

Das Gruppendiskussionsverfahren in der Forschungspraxis

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#1320206 Versionen verfügbar

Zeit im Lebensverlauf: Ein Glossar

In: Sozialtheorie

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft