Suchergebnisse

29 Ergebnisse

Sortierung:

Aufsatz(elektronisch)#12010

Diplomatischer Erfolg und kommunikatives Desaster: die Raketenabwehrpläne der USA

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Heft 50, S. 37-43

ISSN: 2194-3621

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#35. Juli 2011

Die polnische Amerikapolitik zwischen Irak- und Libyenkrieg

In: Polen-Analysen, Heft 93, S. 2-6

ISSN: 1863-9712

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Forschungsstelle Osteuropa

Aufsatz(elektronisch)#42011

Die polnische Amerikapolitik zwischen Irak- und Libyenkrieg

In: Polen-Analysen, Heft 93, S. 2-6

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#517. Juni 2008

Die polnisch-amerikanischen Raketenabwehrgespräche und deren politische Kosten für die Tusk-Regierung

In: Polen-Analysen, Heft 35, S. 2-6

ISSN: 1863-9712

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Forschungsstelle Osteuropa

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#92008

Die Irak-Entscheidung Polens von 2003: eine Analyse aus Sicht der Ökonomischen Theorie der Demokratie

In: Deutschland und Polen: die europäische und internationale Politik, S. 211-238

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#102008

Der Einfluss politischer Akteure auf die Politikberichterstattung: Selbstmedialisierung der Politik?

In: Die amerikanische Regierung gegen die Weltöffentlichkeit?: theoretische und empirische Analysen der Public Diplomacy zum Irakkrieg, S. 53-76

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#132008

Die polnisch-amerikanischen Raketenabwehrgespräche und deren politische Kosten für die Tusk-Regierung

In: Polen-Analysen, Heft 35, S. 2-6

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online