Suchergebnisse

10 Ergebnisse

Sortierung:

Aufsatz(elektronisch)#111. September 2023

Die Bildungsungleichheit der Schulentwicklungsforschung. Reflexionsprobleme zwischen wissenschaftlichen Problemkonstruktionen und politischen Lösungsroutinen

In: Die deutsche Schule: DDS ; Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis, Band 115, Heft 3, S. 201-217

ISSN: 2699-5379

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(gedruckt)#22010

Modifikation schulischer Selbstbeschreibung: standardbasierte Selbstevaluationen zwischen Sensemaking und Intervention

In: Evaluation, Bildung und Gesellschaft: Steuerungsinstrumente zwischen Anspruch und Wirklichkeit, S. 179-191

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#42010

Modifikation schulischer Selbstbeschreibung: Standardbasierte Selbstevaluationen zwischen Sensemaking und Intervention.

In: Evaluation, Bildung und Gesellschaft. Steuerungsinstrumente zwischen Anspruch und Wirklichkeit., S. 179-191

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#52010

Regionalisierung und Schulentwicklung: Bildungsregionen als Modernisierungsansätze im Bildungssektor.

In: Handbuch neue Steuerung im Schulsystem., S. 355-375

Thesis#62007

Jenseits von Individuum und Gesellschaft: zur Problematik einer psychoanalytischen Theorie der Sozialität

In: Reihe Psyche und Gesellschaft

Aufsatz(elektronisch)#82021

Unequal Inclusion: The Production of Social Differences in Education Systems

In: Social Inclusion, Band 9, Heft 3, S. 301-312

ISSN: 2183-2803

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Aufsatz(elektronisch)#1030. April 2020

Bildungsteilhabe neu migrierter Schüler/-innen in Nordrhein-Westfalen: Regionale Disparitäten und überregionale Allokationsmuster

In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation: ZSE, Heft 2, S. 133-151

ISSN: 0720-4361

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft